Wusstest Du, dass nicht nur mangelnde Bewegung, sondern auch Stress Deinen Körper steif und unbeweglich machen kann?
Der Grund dafür sind die Faszien – ein faszinierendes Netzwerk, das den gesamten Körper durchzieht und Muskeln, Knochen sowie Organe umhüllt und verbindet.
Faszien sind nicht nur ein strukturelles, sondern auch ein sensorisches und emotionales Organ. Sie reagieren äußerst sensibel auf äußere Stressoren und innere Anspannung. Unter chronischem Stress verspannen sie sich, verlieren an Elastizität und können vielfältige Beschwerden auslösen:
Sobald wir Stress erfahren, verändern sich die Zellen der Faszien: Die Fibrozyten werden zu Myofibroblasten – Bindegewebszellen, die wesentlich stärker sind und sich zusammenziehen können. Infolge dessen kann der ganze Körper steifer, unbeweglicher und schmerzhafter werden. Chronischer Stress kann die Faszien zusätzlich belasten und zu verschiedenen Beschwerden führen:
Eine achtsame und entspannende Yoga Praxis kann helfen, wenn Stress und innere Anspannung die Faszien verhärten. Durch sanfte Bewegungs- und
Dehnungsimpulse setzen wir gezielte Reize, die das fasziale Gewebe geschmeidiger machen und stressbedingte Verhärtungen lösen.
Wenn sich Körper und Geist entspannen, können sich auch die Faszien lösen, darüber verbessert sich die Beweglichkeit– und unser Energielevel.
Wusstest Du, dass ein steifer und „krummer“ Körper weniger Energie zur Verfügung hat?
Möchtest Du weitere spannende Fakten und hilfreiche Übungen für mehr Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und innere Balance erfahren? In meinen Premium Yoga Kursen findest Du gezielte Angebote dazu.