Innerlich ausgeglichen können wir dann sein, wenn wir uns sicher und verbunden fühlen – mit uns selbst, anderen Menschen und der Welt um uns herum.
Wusstest Du, dass es in uns eine Instanz gibt, die ständig damit beschäftigt ist, zu untersuchen, wie wie sicher oder gefährlich unsere Umgebung erscheint?
Diese Prozesse laufen im Hintergrund ab, weshalb wir sie nicht bewusst wahrnehmen können. Die Rede ist von unserem autonomen Nervensystem.
Unser Nervensystem reagiert sensibel auf Stress, beängstigende Informationen oder auf allzu drastische Veränderungen.
Besonders sensibel reagiert das Nervensystem von Menschen, die bereits in ihrer Vergangenheit beängstigende und traumatische Erfahrungen gemacht haben. Das Nervensystem kann dann zu empfindsam eingestellt sein und zu falschen negativen Einschätzungen kommen.
Obwohl objektiv betrachtet kein Grund zu einer großen Gefahr besteht, kann der Körper anders regieren – ganz plötzlich kann das Herz zu Pochen anfangen oder der Körper beginnt zu zittern. Was dann helfen kann, sind kleine einfache Übungen, mit denen wir uns selbst liebevoll stabilisieren.
Das Nervensystem braucht unsere liebevolle Aufmerksamkeit, denn es reguliert alles in uns – Muskelspannung, Puls und Blutdruck, die Verdauung, wie erholsam wir schlafen aber auch wie entspannt, gelassen und ausgeglichen wir sein können.
Übungen, die unsere Nervensystem ausgleichen können kraftvoll sein oder ein wenig sanfter – wie ein leichtes Ausschütteln oder Ausklopfen des Körpers, bewusstes
Atmen oder gezielte Berührungen, die wir uns selbst geben.
Sie fördern in uns das wichtige Gefühl von Sicherheit und Verbundenheit und tun uns allen gut – ganz gleich ob wir aktuell viel oder wenig Stress haben oder welche Erfahrungen der Vergangenheit mit uns herumtragen.
Es gibt eine Vielzahl an guten Techniken und Übungen. Doch damit diese Techniken ihre gewollte Wirkung entfalten können, braucht es die richtigen Rahmenbedingungen:
Das Nervensystem lässt sich sehr gut gemeinschaftlich regulieren (ko-regulieren). Deshalb lege ich in meinen Yoga Angeboten lege ich viel Wert auf eine wohltuende, warme und wertschätzende Atmosphäre.
Um wirklich entspannen und sich erholen zu können, braucht es nicht nur eine gute Yoga Praxis, sondern auch ein inneres Gefühl von Zugehörigkeit, Geborgenheit und Sicherheit.